Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Fortbildung und Weiterbildung in der Pflege

Herzlich willkommen bei der Ars Vivendi Akademie.

Kurse und
Supervisionen

Für Pflegekräfte, Betreuungskräfte und Quereinsteiger in der Pflege

Coaching und Kompetenzvertiefung

Für Fach- und Führungskräfte im Gesundheits- und Sozialwesen

Pflegekurse und
Austausch

Für pflegende Angehörige

Lernen Sie die ARS VIVENDI AKADEMIE kennen –
Ihre beste Adresse für erstklassige Ausbildung und Weiterbildung im Gesundheitssektor und im Sozialwesen.

Profitieren Sie von unserer über 20-jährigen Erfahrung in der Pflegebranche. Lassen Sie sich von unseren Expert:innen inspirieren und trainieren Sie Fähigkeiten, die Sie wirklich voranbringen!

Ihr Schulungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales.


Unser Angebot:

Ausbildungen, Kurse und Weiterbildungen für Pflegekräfte, Pflegekurse für Angehörige und Wissensvertiefung für Führungskräfte in der Pflege.

Einige unserer Weiterbildungen sind förderfähig. Mit der AZAV-Trägerzulassung sind wir befugt, Bildungsgutscheine anzunehmen.

Zur Kursübersicht
Gründerin der Ars Vivendi Akademie Gründerin der Ars Vivendi Akademie Gründerin der Ars Vivendi Akademie Gründerin der Ars Vivendi Akademie
Gründerin der Ars Vivendi Akademie Gründerin der Ars Vivendi Akademie Gründerin der Ars Vivendi Akademie Gründerin der Ars Vivendi Akademie

Chancen ergreifen und beruflich weiterkommen.

Warum lohnt sich eine Fortbildung oder ein Auffrischungskurs für Pflegeberufe?

In den letzten Jahren haben Jobs in der Pflege deutlich an Anerkennung dazugewonnen. Das macht sich bemerkbar – unter andrem durch höhere Qualitätsstandards in der Ausbildung, bessere Aufstiegschancen und letztendlich auch gestiegene Löhne und Gehälter für Pflegefachkräfte. Mit einer Zusatzausbildung im Gesundheitswesen verbessern sich die beruflichen Perspektiven weiter.

Der Bedarf an qualifizierten Pflege- und Betreuungskräften übersteigt bereits heute das Angebot. Durch die alternde Gesellschaft werden sich die Zukunftschancen für Mitarbeitende im Gesundheits- und Sozialwesen weiter verbessern. 

Mit einer Fortbildung, Weiterbildung oder einem individuellen Coaching sichern sich Pflegefachkräfte und Führungskräfte im Pflegesektor langfristig ihre Zukunftschancen .

Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Pflegesektor

Bleiben Sie fachlich auf dem neusten Stand – mit perfekt auf Sie zugeschnittenen Fortbildungen und Weiterbildungen. Lernen Sie unsere Angebote für Fachkräfte und Leistungsträger kennen.

Wissen und Fähigkeiten bleiben auf dem neusten Stand

Ständig neue Vorgaben, Technologien, Behandlungs­methoden und wissen­schaftliche Erkenntnisse? Mit unseren Kursen und Seminaren bleiben alle auf dem neuesten Stand!

Bewohner und Patienten werden hervorragend versorgt

Behandlungen präziser durchführen, schneller auf Veränderungen des Gesundheits­zustandes reagieren können – das verbessert die Qualität der Pflege und lässt Sie effizienter arbeiten.

Herausforderungen werden soverän gemeistert

Eine Pflegeweiterbildung bereitet auf die Herausforderungen im Gesundheitssektor vor und lässt Sie angemessen auf demografische Veränderungen, neuen Krankheitsbilder oder die Digitalisierung reagieren.

Für die berufliche Entwicklung und bessere Karrierechancen

Spezialisierungen, Zertifizierungen und der Erwerb neuer Qualifikationen verbessern die berufliche Entwicklung und die Zufriedenheit im Job. Außerdem erweitern Fortbildungen die Karrierechancen!

Standards und Richtlinien kennen und einhalten

Für die Bewohner- und Patienten­sicherheit und die Qualitäts­sicherung gilt es, die strengen Standards und Richtlinien des Gesundheits­wesens einzuhalten – regelmäßige Weiterbildungen stellen das sicher.

Für Angehörige: Verstehen, Begleiten und Stress reduzieren

Für pflegende Angehörige ist es wichtig, die neue Situation verstehen und gezielt helfen zu können. Denn wer weiß, was er kann, erfährt seltener das Gefühl von Überforderung.

Pflege hat Zukunft

Die Pflegebranche gewinnt an Relevanz – und braucht Quereinsteiger.

Empathie, Herzlichkeit, Aufmerksamkeit und Fürsorge: Eigenschaften, die in der Pflege und Betreuung unverzichtbar sind. Beste Vorraussetzungen für Quereisnteiger!

Das Herzstück aller sozialen und pflegerischen Berufe ist und bleibt die menschliche Interaktion. In einer Zeit, in der viele Arbeitsplätze durch Technologisierung ersetzt werden, bleibt das menschliche Miteinander in diesen Berufsfeldern unersetzlich. Auch in den kommenden Jahren wird die gesellschaftliche Relevanz dieser Berufe weiter zunehmen.



Kurs, Seminar, Coaching oder Supervision

Unsere Angebote bringen Sie wirklich voran.

  • hohe Anerkennung bei Arbeitgebern durch praxisnahes Lernen
  • Dozent:innen aus der Pflegepraxis
  • modern ausgestattete Unterrichtsräume
  • Praxiseinheiten in angeschlossenen Seniorenresidenzen
  • Karriere- und Berufsberatung
  • Austausch mit Dozent:innen sowie anderen Lernenden
  • hoher Praxisbezug statt reiner Onlineausbildung
  • offene und angstfreie Lernatmosphäre
  • Unterstützung durch Coachings oder Supervisionen auf Wunsch

Bringen Sie Schwung in Ihre Karriere
im Gesundheits- und Sozialwesen:

Mit der ARS VIVENDI AKADEMIE – praxisnah, modern und zukunftsorientiert.


Jetzt Kennenlern-Termin vereinbaren

Mehr Sicherheit im Pflegesektor


Wer kann von unseren Angeboten profitieren?


Wer am Ball bleibt und sich regelmäßig weiterbildet, hat bessere Chancen. Der Bedarf an qualifizierten Pflegefachkräften und Betreuungskräften steigt. Die vielfältigen Veränderungen im Gesundheitswesen sorgen für immer neue Herausforderungen. Machen Sie sich fit für die Zukunft – mit einer genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Fort- und Weiterbildung!

Neben Pflege- und Betreuungskräften, Berufseinsteiger:innen und Menschen in Sozial- und Heilberufen sind unsere Angebote auch für Führungskräfte, Entscheider:innen und Teamleitungen sowie für Angehörige von zu pflegenden Menschen interessant.

Menschen, die Interesse an einem Pflege- oder Betreuungsberuf haben

pflegeberuf 01

Berufseinsteiger:innen
in Pflege- oder Betreuungsberufen

pflegeberuf 02

Pflegefachkräfte

pflegefachkräfte 03

Quereinsteiger:innen
in Pflege- oder Betreuungsberufen

Ppflegeberuf quereinstieg 04

Familienangehörige
von zu pflegenden Menschen

familie 05

Führungskräfte

führungskräfte 06

Menschen in Sozial- und Heilberufen

pflegende berufe 07

Entscheider:innen

teamleiter 08

Teams

team 09

Telefon:

+49 (0) 5691 898-499

E-Mail:

willkommen@av-akademie.de