Ethisch handeln im Pflegealltag- sicher entscheiden, menschlich begleiten
25.06.2026
Kursnummer: 261009
Seminarbeschreibung:
Im Pflegealltag stehen wir oft vor herausfordernden Situationen, in denen Entscheidungen gefragt sind - manche gehen uns leicht von der Hand, andere verlangen viel Abwägung und Verantwortung. In diesem Kurs erfahren Sie, was Ethik in der Pflege bedeutet, reflektieren eigene Werte und lernen praxistaugliche Modelle kennen, um auch in schwierigen Momenten sicher und menschlich zu handeln.
Inhalte:
- Kennenlernen ethischer Grundlagen, sowie der Pflegeethik
- Vor- und Nachteile ethischer Kompetenzentwicklung
- Vertiefen der eigenen ethischen Werte anhand von Praxisbeispielen
- Handlungsmuster für die ethische Entscheidungsfindung
Zielgruppe: Pflegefachkräfte und Pflegehelfer:innen, Betreuungskräfte, Auszubildende, die Sicherheit im Umgang mit ethischen Fragestellungen gewinnen möchten und ihre Handlungskompetenzen, sowie ihr Wissen für die Pflegepraxis erweitern möchten.
Datum: 25.06.2026
Uhrzeit: 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Referentin: Frau Linda Tilemann, B.A. Management Pflege u. Gesundheit, Pflegefachfrau
Veranstaltungsort: Ars Vivendi Akademie (Präsenz); Große Allee 34, 34454 Bad Arolsen
Seminargebühr: 210,00 € (zzgl. USt.) inkl. Pausenverpflegung
Abschluss: Teilnahmezertifikat ARS VIVENDI AKADMIE